Presse: Internet Wetterauer Zeitung vom 10. September 2002

Unfall: Frau aus Ulfa tot

Nidda-Ober-Widdersheim – Tödlich verletzt wurde am Dienstagmittag eine 65-jährige Frau aus Ulfa bei einen
Unfall auf der Bundesstraße 455 zwischen den Niddaer Stadtteil Ober-Widdersheim und Häuser Hof. Die Frau
krachte frontal mit einen entgegenkommenden Mercedes SLK zusammen, dessen Fahrerin wurde mit dem
Rettungshubschrauber Christoph II in eine Klinik nach Frankfurt geflogen.

 

Presse: Kreis-Anzeiger 11.September 2002

65-Jährige erlag am Unfallort ihren Verletzungen

Verkehrsunfall zwischen Häuserhof und Grund-Schwalheim: Zwei Autos auf gerader Strecke frontal zusammengestoßen

( Von Wolfgang Kunert )

NIDDA. Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es gestern Mittag auf der Bundesstraße 455 zwischen Häuserhof und dem Echzeller Ortsteil Grund-Schwalheim. Aus bisher noch ungeklärter Ursache stießen auf gerader Strecke gegen 13.30 Uhr zwei Fahrzeuge auf nasser Fahrbahn im Begegnungsverkehr frontal zusammen. Anschließend schleuderten die Fahrzeuge so heftig, dass sie erst knapp 80 Meter voneinander entfernt zum Stehen kamen. Dabei wurde die 65-jährige Fahrerin eines Kleinwagens aus der Großgemeinde Nidda so schwer verletzt, dass sie noch an der Unfallstelle verstarb. Die 31-jährige Fahrerin des Sportwagens aus Schotten wurde mit schweren Verletzungen mit dem Hubschrauber in eine Klinik geflogen. Zur Klärung der Unfallursache wurde ein Sachverständiger an den Unglücksort geholt. Aus diesem Grund blieb die Bundestraße bis nach 15 Uhr für jeglichen Fahrzeugverkehr komplett gesperrt. Unterdessen hatte die Freiwillige Feuerwehr aus Echzell die Bergung der Getöteten vorgenommen und auslaufende Kraftstoffe mittels Bindemittel aufgenommen.

Die Fahrerin des Sportwagens wurde bei dem Frontalzusammenstoß schwer verletzt. Sie wurde mit dem Hubschrauber in eine Klinik geflogen. Die andere Beteiligte - eine 65-jährige aus Nidda -erlag an der Unfallstelle ihren Verletzungen.            Bild: Kunert

 

 

 

 

        Copyright © 2005 [Juergen Kroell]. Alle Rechte vorbehalten. Stand: 08.08.2004